Im Rahmen meines Psychologiestudiums in Deutschland habe ich verschiedene Bereiche der Psychologie erlernt und bilde mich kontinuerlich durch unterschidliche Fortbildungen
weiter. Die
personenzentrierte Therapie nach Carl Rogers, insbesondere das empathische Zuhören, ist von zentraler Bedeutung für meine aktuelle Arbeit mit
Menschen aus
verschiedenen Ländern Süd- und Mittelamerikas, Nordamerikas, vom afrikanischen
Kontinent sowie aus Spanien, Italien, Portugal, und Deutschland, die psychologische Unterstützung suchen.
Langjährige Erfahrungen in sozialen Einrichtungen in Hamburg - darunter zwei Hospize, Pflegeheime sowie eine Wohn- und Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Frauen - haben mir wertvolle Einblicke in zahlreiche körperliche und psychische Erkrankungen sowie deren Auswirkungen auf Verhalten und Lebensqualität ermöglicht.
In meine Arbeit fließen Konzepte und Methoden aus der Tiefenpsychologie, der klinischen Hypnotherapie, der Traumatherapie, der Gestalttherapie, der kognitiven Verhaltenstherapie, der Ego-State Therapie und der systemischen Therapie ein, die meine berufliche Entwicklung sowohl durch praktische Erfahrungen als auch durch Fortbildungen maßgeblich geprägt haben.
Ich bin in Brasilien geboren und aufgewachsen. In São Paulo habe Ich zunächts ein Jahr Psychologie studiert, dann jedoch aber ein Journalismus-Studium abgeschlossen und ein Post-Graduiertenstudium in Unternehmenskommunikation absolviert. In beiden Bereichen war ich beruflich tätig. Später in Deutschland beschloss ich, nun mein Psychologiestudium wieder aufzunehmen und erfolgreich abzuschliessen. Dieser berufliche Weg führte mich tief in die zwischenmenschliche Kommunikation ein, die für meine heutige psychotherapeutische Arbeit von großer Bedeutung ist.
Seit 2000 lebe ich in Deutschland. Zwischenzeitlich habe ich auch drei Jahre lang in Peru verbracht, wo ich meine Spanischkenntnisse vertiefte und intensiv mit an Krebs erkrankten Menschen gearbeitet habe.
Je nach Anliegen und individuellem Wünschen biete ich kurz- oder Langzeitpsychotherapien auf Deutsch, Portugiesisch, oder Spanisch
an.
Mitgliedschaft:
Ich bin Mitglied des BDP- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (Berlin)
https://www.bdp-verband.de
www.bdp-verb.bdp-verband.
Studium und Ausbildungen | Praktische Erfahrungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fortbildungen